Sie konnten an unserer ECM/DMS Konferenz vom 21. September 2021 nicht dabei sein? Melden Sie sich
jetzt zum Online Briefing am 3. Dezember an - Sie erfahren komprimiert und kompakt in rund 2 Stunden die wichtigsten Facts zum Thema ECM/DMS.
Mit Unterstützung von
Wettbewerbsvorteile durch raschen Zugriff auf Content schaffen
Wenn das Unternehmen wüsste was es weiss: mit ECM Systemen unstrukturierte und strukturierte Informationen für alle und jederzeit
verfügbar machen
Die Forderung nach rationellen und schnelleren Abläufen im Bereich der Geschäftsprozesse, der Umgang mit der anfallenden Flut an Informationen und die Sicherstellung eines jederzeit gewährleisteten Zugriffs auf Daten und Dokumente stellt heute grosse Anforderungen an die Verantwortlichen eines Unternehmens. Die Herausforderungen greifen aber noch weiter: die steigende Mobilisierung, die Verlagerung der Arbeit und Prozesse in die Home Offices, die Automatisierung und Digitalisierung der Geschäftsabläufe muss hohen gesetzlichen Vorgaben (Compliance) entsprechen, Doppelspurigkeiten sollen vermieden und ein optimaler, schneller und sicherer Zugriff auf Daten und letztlich das Unternehmenswissen gewährleistet werden. Hier kommen Content und Document Management Systeme ins Spiel, welche unstrukturierte und strukturierte Informationen für alle und jederzeit verfügbar machen.
An unserem Online Briefing präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Facts zu zentralen Fragen rund um den Umgang mit der anfallenden Flut an Informationen und die Sicherstellung des Zugriffs auf Daten und Dokumente.
Zielgruppe der Veranstaltung - Wer sollte teilnehmen?
Geschäftsführer, ICT- und Geschäftsprozess-Verantwortliche, Fachbereichsleiter aus HR, Finanzen, Marketing, Vertrieb, etc.
Programm
09.00 Uhr
Begrüssung und Start Online Briefing
Corinne Jost, Head of Marketing, MSM Research AG
09.10 Uhr
Der Schweizer Markt für ICT und ECM/DMS
- Der ICT-Markt Schweiz bis 2022 - Budgets, Trends Themen
- ECM/DMS - Stand der Dinge - Pläne, Projekte und Budgets
- Einführung und Projekte: Hürden und Keydriver
- Erkenntnisse und Empfehlungen
Philipp A. Ziegler, CEO, MSM Research
AG
09.25 Uhr
Papiert es doch endlich
Digitale Geschäftsprozesse als Fundament einer unternehmerischen Resilienz
Die Corona Pandemie hat gezeigt,
wie verletzlich Unternehmen gegenüber modernen Gefahren aus vielen Richtungen sind. Im Vortrag werden bekannte Gefahrenpunkte aufgezeigt, gegen die sich ein Unternehmen u.a. durch Digitalisierung
wehren kann und muss. Dazu zeigt der Autor auch direkt in der Praxis, wie schnell sich Unternehmen mit Dokumenten und Geschäftsprozessen digitalisieren können. Digitale Unternehmen arbeiten damit
resilienter, ökonomisch und ökologisch nachhaltiger, motivieren neue Mitarbeitergenerationen und unterstützen neue Führungskulturen.
Jens Büscher, CEO, Amagno
09.40 Uhr
Informationsmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Wie effiziente Prozesse, zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit von Geschäftsinformationen und intelligente Integrationen massgeblich zum Unternehmenserfolg
beitragen.
Samuel Schweizer, Niederlassungsleiter, ELO Digital Office CH AG
09.55 Uhr
ECM/DMS aus der Cloud
Der unkomplizierte Start in die Digitalisierung: So funktioniert DMS aus der Cloud. Oder fangen Sie doch einfach mit einer hybriden Lösung an. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten.
Simeon Zimmermann, CEO, adeon ag
Markus Berger, Senior Business Partner Manager International, d.velop
AG
10.10 Uhr
Vollständig verwaltete und nahtlos integrierte Dokumenten- und Content-Services (fully Managed Document- & Content Services) als Schlüssel einer erfolgreichen ECM Einführung
Oftmals werden ECM Projekte aufgrund mangelnder technischer und fachlicher Expertise nur schleppend umgesetzt und ursprüngliche Erwartungen und Ziele nur teilweise erreicht. Das Veränderungsmanagement (Change Management) stellt dabei oft eine wesentliche Hürde mit Blick auf die geplanten Digitalisierungsvorhaben im Unternehmen dar.
Eine vollständig verwaltete und nahtlose integrierte ICIM (Intelligent Content and Information Management) Plattform, wie sie von Swisscom bereitgestellt und betrieben wird, schafft hier Abhilfe. Der modulare Aufbau, vom Input- hin zum Output-Management, über Dokumentenmanagement und digitaler Archivierung, erlaubt eine bedürfnisgerechte Kombination all dieser Dienste, bis hin zu einer nahtlosen, digitalen end-to-end Geschäftsprozess-Unterstützung.
Dimitris Di Sandro, Head Intelligent Content & Information Management (ICIM), Swisscom
10.25 Uhr
Fragen & Antworten, 10.30 Uhr Ende des Online Briefings
Online Teilnahme mit Ihrem Desktop, Smartphone oder Tablet ohne Audio/Video. Sie erhalten weitere Instruktionen für die Einwahl und Ihren persönlichen Zoom-Teilnahmelink bis 3 Tage vor dem Briefing (sollten Sie Ihren Teilnahmelink bis dann nicht erhalten haben, kontaktieren Sie bitte Corinne Jost, c.jost@msmag.ch).
Teilnahme exklusiv für Anwenderunternehmen (kostenlos)
Die Teilnahme ist exklusiv Anwenderunternehmen vorbehalten (Geschäftsführer, ICT-Verantwortliche, Fachbereichsleiter - keine ICT-Anbieter). Wir behalten uns vor, eine Anmeldung zurückzuweisen, falls Sie nicht der Zielgruppe entspricht. Die Teilnahme für ICT-Anbieter wie Fachhändler, Vertriebspartner, Hersteller, Software-/Hardware-/Services-Anbieter, Berater ist nur auf persönliche Einladung möglich.
Haben Sie Fragen? Senden Sie ein email an Frau Corinne Jost