Executive Report 2025: Der ICT-Security Markt in der Schweiz

Status Quo, Entwicklungen, Spendings, Umsetzung ICT-Sicherheit, Gefahren & Risiken, Faktor Mensch, Sicherheit in der Cloud und Lieferkette, Massnahmen, Bedarf an externen Services, Thesen


Die ICT-Sicherheit bleibt die Nummer eins

Die Bedeutung der ICT-Security wächst weiter – sowohl als Marktsegment als auch als strategische Priorität für Unternehmen. Die Bedrohung durch Cyberangriffe und deren potenziell katastrophale Folgen für Finanzen, Image und Betriebssicherheit machen das Thema unverzichtbar. Die Digitalisierung, gekoppelt mit der steigenden Zahl und der Cleverness der Angriffe, erhöht den Druck auf Unternehmen, effektive Sicherheitsstrategien zu entwickeln. Laut unserer aktuellen Studie zur ICT-Sicherheit betrachten 52% der befragten Schweizer Unternehmen Sicherheitsrisiken als ihre derzeit grösste Herausforderung.

 

Die Zahlen sprechen für sich: Allein in der zweiten Woche des neuen Jahres wurden dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) 1205 Cybervorfälle gemeldet – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wächst die Angriffsfläche durch Remote Work, IoT-Geräte und digitalisierte Geschäftsprozesse. 

 

Um mit der Entwicklung an der Sicherheitsfront mitzuhalten, ist für die Unternehmen ein integrativer Ansatz entscheidend, damit die komplexen Sicherheitsherausforderungen bewältigt werden können. Technologische Lösungen wie Multi-Faktor-Authentifizierung oder Verschlüsselung greifen zu kurz, wenn Mitarbeitende nicht ausreichend sensibilisiert sind oder veraltete Systeme in Betrieb bleiben. 

 

ICT-Security bleibt eine der grössten Herausforderungen und Prioritäten für Schweizer Unternehmen. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Technologie, Prozesse und den Faktor Mensch umfasst, können Unternehmen langfristig widerstandsfähig gegenüber Cyberbedrohungen bleiben und werden.

 

Ihr Benefit

Der Report liefert Ihnen ein ganzes Bündel an Marktdaten, Prognosen und Empfehlungen für Ihr Business Planning und Ihre Strategie-Entwicklung. Das umfangreiche Zahlenmaterial und die Erkenntnisse aus der Studienarbeit dienen Ihnen als zuverlässige und nützliche Basis für Ihren Planungsprozess. Für diesen Report wurden 88 Unternehmen in der Schweiz zu den qualitativen Themen befragt. Der Report ist zudem angereichert mit Resultaten aus weiterem Marktresearch 2024.


Inhaltsverzeichnis Executive Report

(Publikation Januar 2025, 51 Seiten)

Download
MSMResearch_Inhaltsverzeichnis_2Seiten_E
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Preis des Reports: CHF 950.--, Lieferform PDF



Buchen Sie ein Kombipaket mit Report und zusätzlichen Leistungen für Ihre Leadgenerierung

Das Kombipaket besteht aus folgenden Leistungen:

- Executive Report 2025: Der ICT-Security Markt in der Schweiz (pdf)

- Online Präsentation für Ihr Marketing & den Vertrieb mit Highlights des Reports 

- One Pager mit den wichtigsten Resultaten zur Leadgenerierung bei Ihren Kunden

- Content Kit - Grafiken & Text, generiert aus dem Report für Ihre Marktkommunikation

 

Mehr Infos:

Download
MSMResearch_Flyer_Kombipaket_ICT-Securit
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Preis des Kombipakets: CHF 3'500.--



Bestellen Sie im Shop den Executive Report oder ein Kombipaket

Märkte kennen - Chancen nutzen

ICT-Markt Know-how für Transparenz und gute Entscheidungen

MSM Research AG - Postfach 191 - CH-8201 Schaffhausen - info(at)msmag.ch - Telefon +41 52 624 21 21

Wir sind ein Management Consulting- und Marktforschungsunternehmen mit Spezialisierung auf den ICT-Markt Schweiz. Im Rahmen unserer Arbeit fokussieren wir uns auf topaktuelle ICT-Themen, neue Technologien und Wachstumsmärkte. ICT-Anbieter und Anwender erhalten mit unseren Studienergebnissen, Briefings, Events und der Beratungstätigkeit wichtige Erkenntnisse, Daten und Grundlagen für gute Entscheidungen.